CO₂-Laser
Der fraktionierte CO₂-Laser zählt zu den effektivsten Methoden der modernen Hautverjüngung und Hautbildverbesserung. Durch die präzise Laserenergie werden feinste Mikrokanäle in der Haut gesetzt. Dieser kontrollierte Impuls regt die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion an – die Haut erneuert sich von innen heraus.
Vorteile der CO₂-Lasertherapie
- Straffung und Glättung der Haut
- Reduktion von Falten und Linien (z. B. Augenpartie, Oberlippe)
- Verfeinerung des Hautbildes und Poren
- Verbesserung von Aknenarben und OP-/Verletzungsnarben
- Behandlung von Pigmentflecken und Sonnenschäden
- Allgemeine Hautverjüngung (Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände)
Ablauf der Behandlung
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird die Haut vorbereitet und mit einer Anästhesiecreme betäubt. Die Behandlung selbst dauert je nach Areal ca. 20–45 Minuten. Direkt nach der Sitzung ist die Haut gerötet und leicht geschwollen – vergleichbar mit einem Sonnenbrand. In den folgenden Tagen kommt es zur Schuppung und Regeneration der Haut, sodass nach ca. 5–7 Tagen wieder gesellschaftsfähige Haut sichtbar ist.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Meist reichen 1–3 Behandlungen im Abstand von 4–6 Wochen, abhängig vom Hautzustand und Behandlungsziel. Erste Verbesserungen sind bereits nach wenigen Wochen sichtbar, die volle Wirkung entfaltet sich über mehrere Monate durch den Aufbau neuer Kollagenfasern.
Nach der Behandlung
- Schonung und Kühlung der Haut am Behandlungstag
- Sonnenschutz (LSF 50) für mehrere Wochen ist Pflicht
- Verwendung spezieller heilungsfördernder Cremes (z. B. Cicaplast)
- Kein Make-Up für 2–3 Tage
Für wen eignet sich der CO₂-Laser?
Frische Haut ohne OP: Der CO₂-Laser hilft bei Falten, Narben, Pigmentflecken und Hauterschlaffung – für Frauen und Männer.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!